Meine Leistungen
Paarberatung und therapie
Achtsamkeit trifft Paarbeziehung
„Ich glaube daran, dass das größte Geschenk, das ich von jemandem empfangen kann, ist, gesehen, gehört, verstanden und berührt zu werden. Dass größte Geschenk, dass ich geben kann, ist, den anderen zu sehen, zu hören, zu verstehen und zu berühren. Wenn dies geschieht, entsteht Beziehung.“ (Virginia Satir)
Für Paare, die sich wieder verstehen und lieben möchten. Gebunden, verbunden und frei gemeinsam leben wollen.
Ich möchte euch einladen, die Wirksamkeit der Kombination von systemischen, alltagsnahen Methoden der Paartherapie und der heilenden Praxis der Achtsamkeit und des Selbstmitgefühls zu erproben.
EInzelpersonen
Immer wieder gibt es Zeiten, in denen wir Hilfe benötigen. So bei:
- persönlicher Krise
- mentaler Sackgasse
- Angstzuständen
- Panik
- Trauer
- Burnout Symptomen
- Ruhelosigkeit
- Sprechangst vor Publikum
- Stottern
Coaching
„Handele stets so, dass du die Anzahl deiner Möglichkeiten vergrößerst!“ (Heinz von Foerster)
Immer wieder geht es darum, sich im Laufe des Lebens neu zu definieren, neue berufliche und private Entwicklungsprozesse zu durchlaufen, Herausforderungen zu bestehen und Entscheidungen zu treffen, welchen Weg man einschlägt.
Familienberatung und therapie
Familien sind Systeme, die ihre eigenen Regeln und Dynamiken haben. Manche Interaktionsmuster bräuchten einen Resetknopf oder die richtigen Impulse, um ein gutes Zusammenleben zu ermöglichen.
Familien müssen Wendepunkte als Gesamtsystem verarbeiten, befinden sich immer im Wandel, ob Geburt, Tod, Krankheit, Einschulung, ob Trennung oder neue Partnerschaft. Patchwork- oder andere Familienstrukturen stellen dabei eine weitere besondere Herausforderung dar.
Meine Methoden
Was hilft...
...ist ein frischer Blick auf die Dinge
Praktisch-systemisch-wirksam
- Aufstellungen
- Familienbrettarbeit
- Arbeit im Kontext der gesamten Familie/ Genogrammarbeit
- Arbeit mit innerem Team, "Teilearbeit"
- Skulpturarbeit
- Timeline, Lebenslinie
- Arbeit mit Glaubenssätzen
- (innere) Grenzen und Räume kennen,setzen, gestalten
...ist ein entspannter und bewusster Blick auf das was ist
- Elemente der Achtsamkeit nach J.-K. Zinn/angelehnt an MBSR-Methoden, Mindfulness Self Compassion nach Kristin Neff
- Meditation
- Hypnotherapie